Was ist rader hochbrücke?

Rader Hochbrücke

Die Rader Hochbrücke ist eine markante Autobahnbrücke in Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie ist Teil der Autobahn A7 und überspannt den Nord-Ostsee-Kanal.

Wichtige Merkmale:

  • Funktion: Sie dient als wichtige Verkehrsverbindung für den regionalen und internationalen Verkehr, insbesondere für den Güterverkehr.
  • Standort: Die Brücke befindet sich in der Nähe der Ortschaft Rade bei Rendsburg.
  • Bauweise: Es handelt sich um eine Schrägseilbrücke.
  • Höhe: Die Brücke erreicht eine Höhe von etwa 42 Metern über dem Wasserspiegel des Nord-Ostsee-Kanals, um die Durchfahrt von Schiffen zu ermöglichen.
  • Sanierung/Neubau: Die Rader Hochbrücke ist aufgrund ihres Alters und der hohen Verkehrsbelastung sanierungsbedürftig bzw. es ist ein Neubau geplant. Ein Neubau ist in Bau. Dies führt aktuell zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in der Region.
  • Bedeutung für die Wirtschaft: Die Brücke ist von großer Bedeutung für die Wirtschaft, da sie eine schnelle und effiziente Verbindung zwischen den Seehäfen und dem Hinterland ermöglicht.
  • Einfluss auf die Umgebung: Die Brücke prägt das Landschaftsbild und hat Auswirkungen auf die Umwelt, insbesondere durch Lärm und Emissionen.