Was ist rader hochbrücke?

Die Rader Hochbrücke ist eine Autobahnbrücke in Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie überquert den Nord-Ostsee-Kanal und verbindet die Städte Rendsburg und Westerrönfeld.

Die Rader Hochbrücke wurde 1962 eröffnet und war damals die längste Schrägseilbrücke in Europa. Sie ist etwa 2,2 Kilometer lang und hat eine maximale Höhe von 67 Metern über dem Wasser. Die Brücke besteht aus zwei getrennten Brücken für den Verkehr in beide Richtungen.

Die Rader Hochbrücke ist Teil der Autobahn A7, die eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen in Deutschland ist. Täglich passieren Tausende von Fahrzeugen die Brücke.

Im Laufe der Jahre wurde die Rader Hochbrücke mehrmals renoviert und verstärkt, um den steigenden Verkehrsanforderungen gerecht zu werden. Im Jahr 2022 soll der Bau einer neuen Schrägseilbrücke neben der bestehenden Brücke abgeschlossen werden, um deren Kapazität weiter zu erhöhen.

Die Rader Hochbrücke ist ein Wahrzeichen in der Region und bietet einen beeindruckenden Ausblick auf den Nord-Ostsee-Kanal und die umliegende Landschaft. Es ist auch ein beliebtes Ziel für Radfahrer und Spaziergänger, die die Brücke überqueren und die Aussicht genießen möchten.